Pinnwand
Sporadische, spannende Veranstaltungen und News von BPW-Mitgliedern, Partnerorganisationen: lokal, regional, international.
Wir bleiben dran!
Ana Lupas im Kunstmuseum Liechtenstein
|
|
Event
Experimentell, zutiefst spirituell und radikal humanistisch â Ana Lupas (*1940 in Cluj-Napoca, RumĂ€nien) ist seit den 1960er-Jahren eine herausragende Figur in der Kunst Osteuropas. Das Kunstmuseum Liechtenstein widmet ihr die bislang umfangreichste Einzelausstellung, die Arbeiten von den 1960er-Jahren bis heute zeigt, wobei der Fokus auf zwei bislang unveröffentlichten Werkserien liegt: Eyes (1974â1991) und Self-Portrait (2000).
|
Event
Ana Lupas im Kunstmuseum Liechtenstein
Experimentell, zutiefst spirituell und radikal humanistisch â Ana Lupas (*1940 in Cluj-Napoca, RumĂ€nien) ist seit den 1960er-Jahren eine herausragende Figur in der Kunst Osteuropas. Das Kunstmuseum Liechtenstein widmet ihr die bislang umfangreichste Einzelausstellung, die Arbeiten von den 1960er-Jahren bis heute zeigt, wobei der Fokus auf zwei bislang unveröffentlichten Werkserien liegt: Eyes (1974â1991) und Self-Portrait (2000).
|
Event
Ana Lupas im Kunstmuseum Liechtenstein
Experimentell, zutiefst spirituell und radikal humanistisch â Ana Lupas (*1940 in Cluj-Napoca, RumĂ€nien) ist seit den 1960er-Jahren eine herausragende Figur in der Kunst Osteuropas. Das Kunstmuseum Liechtenstein widmet ihr die bislang umfangreichste Einzelausstellung, die Arbeiten von den 1960er-Jahren bis heute zeigt, wobei der Fokus auf zwei bislang unveröffentlichten Werkserien liegt: Eyes (1974â1991) und Self-Portrait (2000).
|
Event
Ana Lupas im Kunstmuseum Liechtenstein
Experimentell, zutiefst spirituell und radikal humanistisch â Ana Lupas (*1940 in Cluj-Napoca, RumĂ€nien) ist seit den 1960er-Jahren eine herausragende Figur in der Kunst Osteuropas. Das Kunstmuseum Liechtenstein widmet ihr die bislang umfangreichste Einzelausstellung, die Arbeiten von den 1960er-Jahren bis heute zeigt, wobei der Fokus auf zwei bislang unveröffentlichten Werkserien liegt: Eyes (1974â1991) und Self-Portrait (2000).
Frauenmuseum Hittisau
|
3/1/2025
|
Ein kritischer Blick auf Fast Fashion, ein Aufruf zu bewusstem Konsum Wie beeinflussen Mode und Konsum unser Leben, die Umwelt und Geschlechterrollen? Die Ausstellung im Frauenmuseum Hittisau zeigt die ZusammenhĂ€nge zwischen globaler Textilproduktion, Ausbeutung, Umweltbelastung und unserem Konsumverhalten. Entdecke historische Objekte, zeitgenössisches Design und kreative Impulse, die zu nachhaltigem Handeln inspirieren â und werde Teil der Lösung.
3/1/2025
|
Event
Frauenmuseum Hittisau
Ein kritischer Blick auf Fast Fashion, ein Aufruf zu bewusstem Konsum Wie beeinflussen Mode und Konsum unser Leben, die Umwelt und Geschlechterrollen? Die Ausstellung im Frauenmuseum Hittisau zeigt die ZusammenhĂ€nge zwischen globaler Textilproduktion, Ausbeutung, Umweltbelastung und unserem Konsumverhalten. Entdecke historische Objekte, zeitgenössisches Design und kreative Impulse, die zu nachhaltigem Handeln inspirieren â und werde Teil der Lösung.
3/1/2025
|
Event
Frauenmuseum Hittisau
Ein kritischer Blick auf Fast Fashion, ein Aufruf zu bewusstem Konsum Wie beeinflussen Mode und Konsum unser Leben, die Umwelt und Geschlechterrollen? Die Ausstellung im Frauenmuseum Hittisau zeigt die ZusammenhĂ€nge zwischen globaler Textilproduktion, Ausbeutung, Umweltbelastung und unserem Konsumverhalten. Entdecke historische Objekte, zeitgenössisches Design und kreative Impulse, die zu nachhaltigem Handeln inspirieren â und werde Teil der Lösung.
3/1/2025
|
Event
Frauenmuseum Hittisau
Ein kritischer Blick auf Fast Fashion, ein Aufruf zu bewusstem Konsum Wie beeinflussen Mode und Konsum unser Leben, die Umwelt und Geschlechterrollen? Die Ausstellung im Frauenmuseum Hittisau zeigt die ZusammenhĂ€nge zwischen globaler Textilproduktion, Ausbeutung, Umweltbelastung und unserem Konsumverhalten. Entdecke historische Objekte, zeitgenössisches Design und kreative Impulse, die zu nachhaltigem Handeln inspirieren â und werde Teil der Lösung.
infra
|
7/10/2024
|
Event
infra, die Info- und Beratungsstelle fĂŒr Frauen, berĂ€t in- und auslĂ€ndische Frauen zu diversen Themen.
7/10/2024
|
Event
infra
infra, die Info- und Beratungsstelle fĂŒr Frauen, berĂ€t in- und auslĂ€ndische Frauen zu diversen Themen.
7/10/2024
|
Event
infra
infra, die Info- und Beratungsstelle fĂŒr Frauen, berĂ€t in- und auslĂ€ndische Frauen zu diversen Themen.
7/10/2024
|
Event
infra
infra, die Info- und Beratungsstelle fĂŒr Frauen, berĂ€t in- und auslĂ€ndische Frauen zu diversen Themen.
Bist du bereit?
Bereit fĂŒr etwas Anderes, Spezielles, Ungewöhnliches oder nicht AlltĂ€gliches? Dann bist du bei BPW am richtigen Ort! See you!